top of page

Die richtige Hautpflege nach der dauerhaften Haarentfernung

  • Beauty Experts
  • 17. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Frau, die sich eine Hautcreme auf die Schulter reibt
Hautpflege nach der Laser-Haarentfernung

Hautpflege nach der dauerhaften Haarentfernung: deine Step-by-Step-Anleitung

Die Behandlung ist vorbei, deine Haut fühlt sich etwas empfindlich an, und jetzt? Die richtige Hautpflege ist entscheidend, damit deine Haut schön glatt bleibt und sich schnell erholt. Hier bekommst du alle Tipps für direkt nach der Behandlung und für die kommenden Wochen.


Direkt nach der Behandlung

  • Kühlen: Verwende ein sanftes Kühlpad oder ein feuchtes Tuch.

  • Keine Sonne: Verzichte mindestens 14 Tage auf Sonne oder Solarium - nur mit LSF50 in die Sonne!

  • Sanfte Produkte: Nutze keine stark parfümierten Cremes oder Duschgels.


In den ersten Tagen danach

  • Feuchtigkeit ist alles: Mitt Aloe Vera beruhigen und regenerieren.

  • Kein Peeling, kein Waxing: Deine Haut braucht Ruhe.

  • Keine Sauna oder heißes Baden: Hitze kann die Haut zusätzlich reizen.


Langfristige Hautpflege

  • Sanfte Peelings (nach 2 Wochen): Sie verhindern eingewachsene Haare.

  • UV-Schutz: Achte auf Sonnenschutz, besonders im Sommer.

  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Deine Haut bleibt geschmeidig und strahlt.


Das solltest du unbedingt vermeiden

  • Keine Selbstbräuner direkt nach der Behandlung

  • Keine aggressiven Cremes mit Fruchtsäure oder Retinol

  • Kein Waxen, Epilieren oder Zupfen zwischen den Sitzungen


Fazit:

Mit der richtigen Hautpflege nach der dauerhaften Haarentfernung wird deine Haut nicht nur glatt, sondern auch gesund und strahlend. Pflege ist der Schlüssel, damit dein Ergebnis perfekt bleibt.

Kommentare


bottom of page